Handball-Herren des TuS Traunreut siegt dramatisch in München – Last-Minute-Tor entscheidet die Partie
- jannikkorbach
- Sep 29
- 2 min read
In einem nervenaufreibenden Spiel der Bezirksliga setzte sich der TuS Traunreut am Samstagabend mit 31:30 (22:15) gegen den TSV Trudering durch. Die Gäste zeigten eine starke erste Halbzeit, mussten jedoch in der zweiten Hälfte zittern, ehe David Poszpischil mit seinem achten Treffer in den Schlusssekunden den Sieg sicherte.
Der Respekt der Chiemgauer vor dem Gegner war groß, vor 2 Jahren war man von Trudering zweimal deutlich geschlagen worden. Trudering ist am Ende der Saison aufgestiegen und Traunreut stieg ab. Nach Wieder-Aufstieg bzw. -Abstieg kam es nun zum erneuten Duell.
Die Partie begann mit einem Blitzstart der Gäste: Bereits nach zwei Minuten lag Traunreut mit 3:1 in Führung. Trudering hielt zunächst dagegen, angeführt von Moritz Berndl, der insgesamt 14 Tore erzielte, 5 davon durch Siebenmeter.
Ab der 19. Minute konnte sich der TuS mit einem 6:0-Lauf absetzen. Die gute Abwehrarbeit ermöglichte „leichte“ Tore durch Konter, aber auch das Rückraumspiel funktionierte gegen den großen Mittelblock der Hausherren sehr gut. Zur Halbzeit schien das Spiel bereits entschieden – Traunreut führte komfortabel mit 22:15.
Doch die Gastgeber kamen wie verwandelt aus der Kabine, der gegnerische Trainier, hatte genau die richtigen Mittel gegen das Traunreuter Offensiv-Spiel gefunden und auch in der Defensive klappte zu diesem Zeitpunkt wenig. Trudering holte in gut vier Minuten 5 Tore auf und konnte Mitte der Halbzeit sogar erstmals in Führung gehen. Die Gäste kämpften sich wieder ins Spiel zurück und konnten sich auch in dieser Phase auf Dejan Cvijanovic im Tor verlassen, er hielt nicht nur stark, sondern leitete mit präzisen Pässen viele schnelle Tore ein.
Alles schien auf ein Unentschieden hinauszulaufen, doch in der allerletzten Spielsekunde war es erneut Poszpischil, der nach einem langen Pass von Florian Haider einem platzierten Wurf den umjubelten Sieg für Traunreut sicherte.
Beide Teams zeigten Kampfgeist, so war das Spiel geprägt von hoher Intensität (8 Zeitstrafen, 10 Siebenmetern), aber wurde nie unfair.
Das Traunreuter Team: Dejan Cvijanovic, Jean-Pierre Papista (beide Tor), Abdoulie Barry, Felix Dürschmidt, Florian Haider (4), Robin Handle, Janis Huber (3), Moritz Knoop (4), Jannik Korbach, Marko Lovrecki (1), David Marterer, Lukas Mühlhuber (9/4), Dejan Pintaric, David Poszpischil (8), Christian Wiedl, Michael Wiedl (2)
Nächsten Samstag steigt wieder ein Heimspieltag in der TuS-Halle: männliche D-Jugend empfängt Bruckmühl (15:00), Damen I gegen TSV Forstenried (16:30) und Damen II gegen SBC Traunstein (20:00).
Das Männer Team trifft um 18:15 Uhr auf den SBC Traunstein, die auch Ihr erstes Spiel gewinnen konnten. Dieses Lokal-Derby verspricht ein hart umkämpftes Spiel und eine großartige Stimmung von der Tribüne!





Comments