top of page
Search

Packendes Chiemgau-Derby im Handball: TuS Traunreut bezwingt SBC Traunstein mit 35:33

Das Derby zwischen dem TuS Traunreut und dem SBC Traunstein in der Bezirksliga hielt, was es versprach: Vor einer mitreißenden Kulisse in der TuS-Halle lieferten sich beide Teams ein intensives Handballspiel, das die Gastgeber knapp mit 35:33 (17:15) für sich entscheiden konnten.

 

Von Beginn an war die Spannung spürbar – viele Spieler kennen sich zum Teil sogar aus gemeinsamen Trainingseinheiten. Gerade deshalb waren die bisherigen Aufeinandertreffen stets knapp und hart umkämpft. Die Zuschauer sorgten für echte Derby-Atmosphäre und feuerten ihre Mannschaften lautstark an. Die Partie war intensiv, blieb jedoch stets fair. Der Schiedsrichter zeigte früh Präsenz und versuchte mit klaren Entscheidungen, die Härte aus dem Spiel zu nehmen.

TuS Traunreut erwischte den besseren Start und konnte sich nach einem ausgeglichenen Beginn zur Halbzeit mit zwei Toren absetzen. Besonders Dejan Pintaric (8 Tore), Florian Haider (7) und Lukas Mühlhuber (6, davon 3 Siebenmeter) überzeugten mit starker Offensivleistung. Mindestens ebenso wichtig für den Erfolg war jedoch die stabile Abwehr. Gerade in der Defensive um Spezialist Marko Lovrecki zeigte sich im Vergleich zur vergangenen Saison eine Steigerung.

Doch der SBC Traunstein ließ sich nicht abschütteln. Angeführt von Markus Peter (11 Tore, davon 3/4 Siebenmeter) und Jonathan Levannier (6 Tore) kämpfte sich das Team immer wieder heran und hielt das Spiel bis in die Schlussminuten offen.

Ein emotionaler Ausbruch und die daraus resultierende Rote Karte führten zu einem Wechsel auf der Torhüterposition beimTuS Traunreut – ein Moment, der 14 Minuten vor dem Ende zusätzliche Spannung ins Spiel brachte. Spielertrainer Janis Huber sah dennoch eine weiterhin engagierte Abwehrarbeit seines Teams und wichtige Paraden.

In der Schlussphase bewies TuS Traunreut Nervenstärke und verteidigte den knappen Vorsprung bis zum Schlusspfiff. Die Zuschauer belohnten beide Mannschaften mit Applaus für ein leidenschaftliches Derby, das Werbung für den Handballsport im Chiemgau war.

 
 
 

Comments


bottom of page